Im Sinne einer freien Kunst studieren die angehenden KünstlerInnen und KunstlehrerInnen gemeinsam in 13 semesterübergreifenden Klassen mit den Schwerpunkten
- Bildhauerei/Installation,
- Bildhauerei/Kunst im öffentlichen Raum,
- Bricolage,
- Malerei,
- Film und Video,
- Kooperative Strategien sowie
- Performance
Das Prinzip des Studiums in Klassengemeinschaften geht auf die Ausbildung an den klassischen Kunstakademien zurück und unterscheidet sich grundlegend von Kurssystemen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Weiterführende Informationen auf der Webseite.